Vermetino
Sardinien ist das Land dieser Rebsorte. Zusammen mit Cannonau ist Vermentino der bekannteste und häufigst konsumierte Wein Sardiniens. Diese Traube gelangte Ende des 19. Jahrhunderts von der iberischen Halbinsel über Korsika nach Sardinien zuerst in das Gebiet der Gallura und breitete sich dann auf die gesamte Insel aus und wird dort auf etwa 4.300 Hektar angebaut. Der in Sardinien angebaute Vermentino ist ein Wein von großer Persönlichkeit und hat nicht viel mit den Vermentini aus anderen Regionen zu tun.
Der Vermentino hat eine intensive strohgelbe Farbe und leuchtend goldene Reflexe, intensive und raffinierte Aromen von reifen Früchten mit weißem Fruchtfleisch, Ginster und aromatischen Kräutern.
Vermentino di Gallura: min. 95% Vermentino, max. 5% andere weißer Rebsorten
Vermentino di Sardegna: min. 85% Vermentino, max. 15% andere weißer Rebsorten
Der Vermentino hat eine intensive strohgelbe Farbe und leuchtend goldene Reflexe, intensive und raffinierte Aromen von reifen Früchten mit weißem Fruchtfleisch, Ginster und aromatischen Kräutern.
Vermentino di Gallura: min. 95% Vermentino, max. 5% andere weißer Rebsorten
Vermentino di Sardegna: min. 85% Vermentino, max. 15% andere weißer Rebsorten
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 16 Artikeln)