Nuragus
Unter den Weisswein-Rebstöcken ist die Nuragus-Traube immer noch die häufigst angebaute. Der Anbau konzentriert sich auf die Provinzen Cagliari und Oristano mit ca. 3.300 Hektar. Heute vermutet man, dass die Reben von den Phöniziern nach Sardinien gebracht wurden. Auf Grund der Anpassungsfähigkeit der Nuraghus Traube und der hohen Produktivität ist die Traube weit verbreitet. Der Wein hat einen mittleren Alkoholgehalt und eine zarte Strohfarbe.
Im Geschmack angenehm frisch, hat oft grüne Obertöne und Andeutungen von weißen Blüten, grünen Äpfeln und zarten Zitrusaromen.
1975 wurde dem Nuragus di Cagliari der Status DOC verliehen.
Im Geschmack angenehm frisch, hat oft grüne Obertöne und Andeutungen von weißen Blüten, grünen Äpfeln und zarten Zitrusaromen.
1975 wurde dem Nuragus di Cagliari der Status DOC verliehen.
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)
Nuragus - feiner Weisswein aus dem Raum Oristano oder Cagliari